Intensivkurs 1.0













 

Intensivkurs 1.0

Ein Spaziergang mit Hund ist toll! Aber nur wenn am Horizont kein Hund auftaucht. Dann fängt er vor Freude fast an zu schreien. Er bellt und bellt, so dass man ihn 100 Meter gegen den Wind hört und zieht an der Leine, dass seine Menschen immer wieder starke Schmerzen im Schultergelenk bekommen.

Ein anderer Hund ist dagegen ganz anders. Bei jedem Hund dem sie begegnen oder Jogger / Radfahrer springt er aggressiv in die Leine. An anderen Hunden vorbei zu gehen ist nicht möglich. Sie trauen sich nur noch früh morgens oder spät abends mit ihrem Hund aus dem Haus, wenn es sicher ist keinen anderen Hunden zu begegnen.

Ein weiterer Hund ist zu Hause sehr verschmust und läuft seinen Menschen ständig hinterher. Aber kaum ist die Autotür offen und schon springt er raus und will von seinen Menschen nichts mehr wissen. Er reagiert überhaupt nicht auf seine Menschen und ist nur noch in seiner interessanten Welt gefangen. Intensive Erziehung haben bisher nicht geholfen. Seine Menschen sind verzweifelt, hatten sie es sich doch so schön mit ihm vorgestellt.

Genau das sind die richtigen Kandidaten für den Intensivkurs 1.0. Hier bekommen sie professionelle Hilfe an die Hand, wie sie sich für ihren Hund richtig interessant machen können, so dass er mehr auf sie achtet. Denn aus der Sicht des Hundes bekommt der Mensch nicht das Recht ihn zu erziehen nur weil er ein Mensch ist, sondern nur aufgrund seiner Persönlichkeit, die dem Hund Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

Wir werden folgendes besonders üben:

  • Rückrufsignal: Zu mir
  • Abbruchsignal: Lass es
  • Gehen an lockerer Leine
  • Hundebegegnungen
  • Signal: Hinter mir
  • Aufmerksamkeit
  • Impulskontrolle
  • Leinenführigkeit
  • Alle wichtigen Signale unter starker Ablenkung
  • Motivation (auch ohne Leckerchen)
  • und vieles mehr

Auch dieser Kurs hat einen festen Beginn- und Endtermin. Um die neuen Kenntnisse zu festigen, treffen wir uns am Hundeplatz und an anderen Orten und stellen ganz unterschiedliche Ablenkungen in allen Bereichen. Wir arbeiten - wie der Name schon sagt - INTENSIV und gezielt. Dabei dürfen wir sehr pingelig sein und genau hinschauen. Wir wollen mit ihnen gemeinsam in diesem Kurs etwas erreichen und sie begleiten auf dem Weg in ein entspanntes Miteinander mit ihrem Hund. Wir möchten, dass sie nach dem Kurs handlungsfähig sind und wissen, wie sie sich in bisher schwierigen Situationen zu verhalten haben. Sie sollen sich sicher fühlen und wieder Freude an den Spaziergängen mit ihrem Hund haben. Natürlich ist jeder Hund anders und wir können deshalb nicht versprechen, dass alle ihre Sorgen am Ende des Kurses verflogen sind. Aber versprechen können wir: Wenn sie einen Hund haben, der vom Kopf her gesund ist und sie nach dem Kurs auch weiter nach unseren Vorgaben und mit eisernem Willen üben, können sie ihr Ziel (Verhaltensänderungen des Hundes), erreichen. Wir geben alles dafür, sie auf diesem Weg ein großes Stück voran zu bringen und unterstützen sie.

Der Kurs umfasst 10 Gruppenstunden

Wo: Auf unserem Hundeübungsplatz in 56412 Nentershausen, die Route finden sie hier, und an anderen Orten, die rechtszeitig bekannt gegeben werden.

Wer: Alle schwierige Hunde. Wenn Hunde, die zuschnappen dabei, sind benötigen diese Hunde einen entsprechenden Maulkorb.

Wann: Termine sind jeden Monat unter Unterrichtsplan abrufbar.

Dauer: 1,5 Zeitstunde (90 Minuten)

Kosten: 10 Gruppenstunden 250,00 €

Kontakt:

 

Hundeerziehung NaturNah