Berufe mit Hunden - Dogwalker*in













 

Ausbildung zum / zur Dogwalker*in (HNN) - Grundmodul

 

Dogwalker*in muss man sein mit Herz und Seele! Aber was bedeutet das überhaupt? Man kann das beschreiben wie Flöhehüten - nur, dass die Flöhe ein Fell haben. Früher konnten viele Menschen mit dem Begriff Dogwalker nichts anfangen. Oder es kam die Bemerkung: "Mit Hunden spazieren gehen, das kann doch jeder", verbunden mit einem müden Lächeln und der Frage: "Dafür zahlen Leute auch noch Geld? Natürlich kann im Prinzip jeder mit Hunden spazieren gehen. Die Frage ist nur: Wie?

Das "Wie" unterscheidet sich grundlegend. Je besser die angebotenen Leistungen sind, umso mehr Geld möchten die Hundehalter für ihren / ihere Dogwalker*in ausgeben. Der / die Dogwalker*in muss deshalb ein fundiertes Wissen über den Hund besitzen. Die der /die zukünftige Dogwalker*in bei uns in folgenden 10 theoretischen und praktischen Wochenendseminaren vermittelt bekommt:

  • 3 theoretische und praktische Module Ausdrucksverhalten und Kommunikation.
  • Rassekunde und geschlechtsspezifische Verhaltensweisen und Entwicklungsphasen von Hunden
  • Lernen bei Hunden. Neben den bekannten Lernmethoden, geht es hierbei auch um neurobiologische Grundlagen für das Lernen.
  • 2 Praxismodule der wichtigen Signale aus dem Grundgehorsam: wie Rückruf, Abbruchsignal, Gehen an lockerer Leine, Hinter mir, Fuß gehen und Schleppleinentraining.
  • Aufmerksamkeit und Impulskontrolle. Sich beherrschen lernen und Ruheübungen
  • Sinnvolle Beschäftigung
  • Anatomie und Ernährung des Hundes.

Am Ende der Ausbildung müssen alle Teilnehmer eine mündliche, schriftliche und praktische Prüfung ablegen, sowie eine schriftliche Seminararbeit von mindestens 10 DIN A4 Seiten verfassen, die mit in das Prüfungsergebnis einfließt.

Mit der Ausbildung zum /zur Dogwalker*in schaffen sie gleichzeitig die Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung Hundetrainer*in. Das heißt: sie können ohne an der Prüfung zum / zur Dogwalker*in teilgenommen zu haben, dabeibleiben und die Ausbildung zum / zur Hundetrainer*in fortsetzen.

Ausbildungsort: 56412 Niedererbach

Das Anmeldeformular kann unter Formulare heruntergeladen werden.

Die Kosten und Preise der Ausbildungen bzw. der einzelnen Module können sie unter den Ausbildungskosten einsehen.

Kontakt:

 

Hundeerziehung NaturNah